Unser Schulgelände
Zu unserer Schule gehört ein abwechslungsreiches Außengelände. Es kann sowohl im Unterricht als auch zur Freizeitgestaltung genutzt werden.
Räumliche Ausstattung
Neben geräumigen Klassenzimmern mit angegliederter Küche gibt es in unserer Schule zahlreiche Funktionsräume. Dazu gehören der Snoezelenraum, das Therapiebad, die Turnhalle, die große Lehrküche sowie das Computerkabinett und der Musikraum.
Gegenüber der Schule befinden sich im Gebäude der WIMA unsere Werk-und Projekträume.
Unser Team
In unserer Schule arbeiten Menschen verschiedener Berufe:
Klassenstufen
Unsere Schulform gliedert sich in 4 Stufen, die in der Regel 3 Schuljahre umfassen.
Die Unterstufe entspricht den Klassen 1-3 der Regelschule.
Daran schließen sich Mittel- und Oberstufe an. Den Abschluss bildet die Werkstufe. Hier liegt der besondere Schwerpunkt auf der berufspraktischen Orientierung unter dem Motto Leben lernen.
Schüler, die auf besondere Hilfe und Förderung angewiesen sind, lernen in der Sonderklasse.
Tagesstruktur
Unsere Schule hat eine Betreuungszeit von 7.00 Uhr -15.00 Uhr.
7.45 | Unterrichtsbeginn mit gemeinsamen Frühstück und Morgenkreis |
8.30 – 10.00 | 1. Lernblock |
10.00 – 10.20 | Pause |
10.20 – 11.50 | 2. Lernblock |
11.50 – 13.00 | Mittagspause und Vorbereitung auf das Ganztagsangebot |
13.00 – 14.30 | Ganztagsangebote |
14.30 – 15.00 | Tagesausklang |
In den Ferien bietet die Schule für berufstätige Eltern eine Ferienbetreuung an.
In den Sommerferien bleibt die Schule für 3 Wochen geschlossen, ebenso zwischen Weihnachten und Neujahr.
Lerninhalte
Das Lernen gliedert sich in grundlegenden und fachorientierten Unterricht. Zum Grundlegenden Unterricht gehören beispielsweise Lesen und Schreiben, Mathematik, Natur und Umwelt. Zum Fachorientierten Unterricht gehören beispielsweise Sport, Musik und Werken.
Diese Inhalte werden in verschiedenen Unterrichtsformen vermittelt (Gruppenunterricht und Einzelförderung).
Neben diesen Unterrichtsinhalten legt die Schule großen Wert auf den lebenspraktischen Bereich (zum Beispiel Hauswirtschaft und Trainingswohnen).
Während ihrer Schulzeit können die Schüler unter bestimmten Voraussetzungen das Schwimmen und Reiten erlernen.